Programmübersicht zur Musikantenwallfahrt 2018
Freitag, 28. September 2018
17:00 Uhr: Begrüßungsandacht
Gnadenaltar Basilika
Liebfrauenkleidübergabe
Patin Mag. Dr. Angelika Prentner
19:00 Uhr: Symposium: „Fürchtet euch nicht…“
Raiffeisensaal
Podiumsteilnehmer
Brigadier Mag. Dr. Walter Feichtinger
Österreichischer Offizier, Politikwissenschaftler, Leiter des Institutes für Friedenssicherung und Konfliktmanagement an der Landesverteidigungsakademie Wien.
Martina Kapral
www.humorag.at
Agenturinhaberin, Künstler – und Referentenagentin, Talentscout.
Prof. Dr. Paul Michael Zulehner
Kath. Priester und emeritierter Professor für Pastoraltheologie. Er zählt zu den bekanntesten Religionssoziologen Europas.
Erzabt Dr. Korbinian Birnbacher OSB
6. Erzabt des seit 696 bestehenden Stiftes St. Peter in Salzburg
Dr. Mathilde Schwabeneder
Korrespondentin und Leiterin der ORF – Außenstelle in Rom
Buch unter anderen: „Die Stunde der Patinnen“. Frauen an der Spitze der Mafia – Clans.
Prof. Hermann Härtel
Kulturarbeiter, Musiker, Volksmusikforscher
Hofrat Dr. Josef Schlögl
Pensionierte Vorsteher des Bezirksgerichtes Amstetten mit Schwerpunkt Familienrichter.
21:00 Uhr: Musikantenstammtische
- Stadtheuriger
- Goldene Krone
- Ochsenwirt
- Hotel 3 Hasen
Mit dem Erwerb des Festabzeichens (6€) sind alle Veranstaltungen (ausgenommen Tanzfest) bei freiem Eintritt
Samstag, 29. September 2018
10:00 Uhr: Singstunde
Raiffeisensaal
Das Reisende Archiv
Instrumental Workshop mit Hermann Haertel und Simon Wascher
Rathaussaal
13:00 Uhr: Bustransfer – Hauptplatz – St. Sebastian
14:00 Uhr: Fußwallfahrt
von St. Sebastian nach Mariazell
16:30 Uhr: Festlicher Einzug in die Basilika
mit der Stadtkapelle Mariazell
Einkleidefest
Gnadenaltar
19:30 Uhr: Lichterprozession
ab 20:00 Uhr: Lange Nacht der Andacht
Gnadenaltar
ab 20:30 Uhr: Tanzfest
Pfarrsaal (Eintritt 10€)
Sonntag, 30. September 2018
11:15 Uhr: Festgottesdienst beim Hochaltar in der Basilika